OB Kuhn bei der Langen Nacht der Museen: “Geballte Qualität der Stuttgarter Kulturlandschaft“
Zum Auftakt besucht der OB um 19 Uhr gemeinsam mit der Direktorin des Kunstmuseums am Schlossplatz, Dr. Ulrike Groos, die Ausstellung "100 Jahre Erster Weltkrieg. Positionen aus der Sammlung". Die Ausstellung zeigt Werke aus dem Mappenwerk "Der Krieg" von Otto Dix sowie Arbeiten zahlreicher Zeitgenossen, die sich mit dem Ersten Weltkrieg auseinandergesetzt haben.
Ab ca. 20.15 Uhr ist der OB im Hafen Stuttgart im Stadtbezirk Wangen (Am Mittelkai 5). Hier zeigen Licht- und Klanginstallationen während einer Hafenrundfahrt ein unerwartetes Bild der Industrieanlagen zwischen den Weinbergen.
Zum Auftakt besucht der OB um 19 Uhr gemeinsam mit der Direktorin des Kunstmuseums am Schlossplatz, Dr. Ulrike Groos, die Ausstellung "100 Jahre Erster Weltkrieg. Positionen aus der Sammlung". Die Ausstellung zeigt Werke aus dem Mappenwerk "Der Krieg" von Otto Dix sowie Arbeiten zahlreicher Zeitgenossen, die sich mit dem Ersten Weltkrieg auseinandergesetzt haben.
Schwere Nebenwirkungen der Masern Impfung betreffen etwa 2 von 100 000 Geimpften. Etwa 100 von 100 000 Erkrankten sterben an Masern, etwa 3 000 bekommen eine Lungenentzündung. Vor Einführung der Impfungen gegen Masern zu Beginn der 1960er Jahre w.....
mehr Infos