Mutmaßlichen Betrüger ermittelt

Beamte des Polizeireviers 4 Balinger Straße haben einen 31 Jahre alten Mann ermittelt, der im Verdacht steht, in den vergangenen Monaten in mindestens 150 Fällen Versandhäuser und Internetshops mit Internetbestellungen betrogen zu haben.






Der 31-Jährige bestellte bei Versandhäusern hochwertige Parfums, Kleidung und Elektronikartikel im Gesamtwert von mehreren Zehntausend Euro. Bei verschiedenen Internetshops bestellte er Mobiltelefone. Die Bestellungen führte er mit den Personalien fremder Personen aus. Die Adressen hierzu holte er sich offenbar aus den Kundenstammdaten seines Arbeitgebers. Nach der Bestellung ließ er sich die Ware an seine Heimatanschrift liefern. Ermittlungen ergaben nun, dass er die betrügerisch erlangten Waren im Internet weiterverkaufte. Die Ermittlungen dauern an.

Artikel lesen
Die Grünen – Schade

Die Grünen – Schade

Dieses mal fällt mir persönlich die Wahl noch etwas schwerer. Seit meiner Jungend wählte ich die Grünen, zumindest im Land. Für mich sind und waren dir Grünen die Baumhäuser in Gorleben und Wackersdorf. Die Blumen und Strickwaren in Bonner Bund.....
mehr Infos





Kommentare :

Kommentieren Sie diesen Artikel ...

Abonnieren (Nur Abonnieren? Einfach Text freilassen.)


Löschen





 
 
Werbung
Tageszeitungen zum Probe lesen
Lesen Sie Ihre regionale oder überregionale Tageszeitung völlig gratis zur Probe.
Abo Stuttgarter Nachrichten
 
Werben Sie ab 5 Euro
Werden Sie unser Werbepartner!
 






Surftip der Woche:

Verbrecherjagt | Telefonspam | Wohnmobilreisen