Nach einem Studium der Elektrotechnik an der TH Karlsruhe und einer Promotion in Informatik studierte er Medizin an der Universität Heidelberg. Es folgte eine Promotion in Radiologie/Nuklearmedizin.
1990 wählte der Gemeinderat Bihl zum Leitenden Arzt der Nuklearmedizinischen Abteilung in der Radiologischen Klinik des Katharinenhospitals. 1996 wurde er Chefarzt.
Bihl schied 2009 aus dem städtischen Dienst aus und gründete ein privates Institut für Molekulare Bilddiagnostik in Stuttgart.
Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos