Bürgerportal für Stuttgart Vaihingen
Der umfassende Wegweiser bietet auf 228 Seiten viele Tipps und Hinweise, in Stuttgart aktiv zu sein: Sportvereine werden ebenso präsentiert wie Angebote von Krankenkassen und Schwimmbäder der Landeshauptstadt.
Das Amt für Sport und Bewegung hat die Broschüre in Zusammenarbeit mit der Abteilung Kommunikation der Landeshauptstadt Stuttgart herausgegeben. Sie ist ab sofort unter anderem beim Amt für Sport und Bewegung, in der Rathaus-Infothek sowie in allen Bezirksrathäusern kostenlos erhältlich.
Die Broschüre ist ein wichtiger Baustein des Programms "fit ab 50 in Stuttgart". Damit möchte die Landeshauptstadt Stuttgart ihre Bürgerinnen und Bürger motivieren, ihren weiteren Lebensweg aktiv zu gestalten - denn Bewegung ab 50 Jahren entscheidet wesentlich über die Qualität der Lebensjahre, die danach folgen.
So wird durch regelmäßige körperliche Aktivität beispielsweise das Risiko vieler chronischer Erkrankungen gesenkt und die körperliche und geistige Fitness gefördert.
Klar kann man den Plan fassen das Leben einfach selber zu beenden. Zu Tode hungern und dursten geht recht einfach, selbst Pflegeheime hindern Sie nicht wirklich daran. Man wird sie evtl. sogar unterstützen und die Schmerzmittel erhöhen. Das geht abe.....
mehr Infos